Falsche Adresse Di, 24.08.2004
Also wirklich Leute, ich sehe ja ein, dass die Eintrittspreise des einen oder anderen Clubs ein echtes Loch ins Portemonnaie reißen und darüber herrscht auch zu Recht großer Unmut. Aber was sich manche Nachtfalter mittlerweile einfallen lassen um keinen Eintritt zu zahlen ist wirklich kurios!

Bei party.at kann man immer wieder Karten für die beliebtesten und besten Events dieses Landes gewinnen. Der eine oder andere will sich aber offenbar nicht nur auf sein Glück verlassen und schreibt uns dann ein nettes Mail. So in dem Ton 'Ich habe am Freitag Geburtstag und den will ich unbedingt in der Passage feiern, als kann bitte, bitte ich die Karten gewinnen?!?' Komisch nur, dass der eine oder andere offenbar drei bis vier Mal pro Jahr oder sogar noch öfter Geburtstag hat. Leute, ihr könntet wenigstens so intelligent sein, unterschiedliche Emailadressen zu verwenden, oder nicht immer selber Geburtstag zu haben, sondern auch mal die Freundin, den Freund oder die Geschwister zu nehmen. Davon abgesehen, dass die ganze Schreiberei ohnehin keinen Sinn macht, denn der Computer wählt die Gewinner per Zufallsgenerator aus der Liste der Teilnehmer aus und schickt automatisch ein Mail an den betreffenden Veranstalter. Also nix mit Manipulation Leute, party.at ist kein Kartenbüro!

Ein weiterer sehr beliebter Trick ist es, sich aus dem Impressum den Namen eines unserer Redakteure zu suchen und mit diesem Pseudonym dann in einen Club zu marschieren. Dumm nur, dass nicht jeder von uns immer und überall auf der Gästeliste steht. Und selbst wenn der betreffende Mitarbeiter auf der Liste steht, die Securities kennen die meisten Mitarbeiter von Partypages, merken folglich den Schwindel, lassen den Mogler nicht rein und erzählen uns später breit grinsend von unseren Doppelgängern. Übrigens, an die 'hübsche kleine Blondine', die letztens versuchte sich in meinem Namen in einen Club zu mogeln: Schon mal das Foto neben meiner Kolumne gesehen? Blond? Du sollst dich übrigens bei dem Security melden….

Die etwas schlaueren unter den Geldsparern haben schon erkannt, dass wir Redakteure meistens mit einer Begleitperson auf der Gästeliste stehen. Und als eben diese Begleitperson geben sie sich dann aus. So nach der Methode "Ich bin die Begleitung von der Iris, sie kommt gleich nach." Der blöde Trick funktioniert sogar ab und zu mal, nämlich immer dann wenn meine Preparty etwas länger dauert und ich erst relativ spät in den Club komme oder der Schummler schon verdammt früh. Allerdings sie die meisten Veranstalter mittlerweile dazu übergegangen, dem insofern ein Ende zu bereiten als sie die Begleitungen nur noch dann rein lassen, wenn sie sich wirklich in Begleitung der auf der Gästeliste stehenden Person befinden oder wenn den Verantwortlichen vorher explizit mitgeteilt wurde, dass die Begleitperson alleine kommt. Aber irgendetwas sagt mir, dass ich schon bald wieder vom Einfallsreichtum der Sparefrohs unter den Partypeople beeindruckt sein werde…