Der Ort meiner Jugend(sünden)
Sa, 04.12.2004
Es sei mir verziehen, aber diesmal muss ich ein bisserl Werbung machen! Ich konnte es kaum glauben, als meiner Wenigkeit zu Ohren kam, dass das ehemalige P1 nun endlich seine Wiederauferstehung feiern darf. Ich denke, einigen alteingesessenen Clubbern geht es ähnlich wie mir, da kommt ein bisserl Sentimentalität auf! Ich habe ja leider die wirklich goldenen Zeiten dieses Kult- Clubs auch nicht mehr voll und ganz miterlebt (nein, ich bin noch nicht so alt, das Nachtleben ist nur manchmal echt anstrengend, gut dass Alkohol konserviert!). Aber es gab das eine oder andere Mal, da ich in Morgengrauen oder bereits am helllichten Tage dieses Lokal verließ und mich vollkommen erschöpft am Hohen Markt in ein Taxi fallen ließ! Wie es im Inneren zuging konnte man, dank des einen oder anderen abstürzenden "Promis", letztendlich in diversen Klatschkolumnen lesen. Nein, in dieser nicht, also macht euch gar nicht die Mühe in unserem Archiv auf die Suche nach schmutzigen und skandalösen Geschichten zu gehen.
In den letzten Jahren ging es dann eigentlich stetig bergab. Wöchentliche Veranstaltungen funktionierten gar nicht mehr und die wenigen Specials waren auch nur selten wirklich gut besucht. Das P1 dümpelte vor sich hin wie das Clubschiff auf der Donau. Irgendwie geil, aber doch nutzlos und immer kurz vor dem endgültigen Untergang. Da nutzte auch der gute Ruf aus früheren Zeiten nix!
Die Rettung nahte in Gestalt der Empire- Gruppe. Zugegeben, auch ich war am Anfang mehr als skeptisch, denn irgendwie setze ich "Empire" – wie vermutlich viele andere – mit Großraumdiskotheken gleich und dergleichen passt, zumindest in meinem Kopf, nun irgendwie gar nicht ins gute alte P1. (Ich entschuldige mich an dieser Stelle vorsichtshalber gleich mal bei allen, die Buffalos, Kapuzenpullis, Charts und schlechten RnB für das Höchste an Clubkultur halten!) Das könnte daran liegen, dass ich zugegebenermaßen noch nie in einem Empire war!
Doch ich muss gestehen, ich war kräftig am falschen Dampfer. Ich hatte mittlerweile das Glück mir einen Eindruck vom Interieur verschaffen zu können und ich muss gestehen, ich bin beeindruckt! Und das geschieht nicht oft, möchte ich betonen! Und irgendjemand von der Konkurrenz dürfte ziemlich Schiss bekommen haben, denn im Moment muss man sich bei der Empire- Gruppe gerade mit bösen Vorwürfen betreffen Ausländerfeindlichkeit und unfairer Türpolitik auseinandersetzen. Nur komisch, dass diese Vorwürfe gerade jetzt auftauchen… Aber zu den Methoden einiger Veranstalter die Konkurrenz zu schwächen wollte ich demnächst sowieso noch zu sprechen kommen.
Wie auch immer: Das alte P1 erstrahlt nicht nur in neuem Glanz, nein, es glänzt wie nie zuvor! Von Großraumdisco keine Spur, eher findet man einen gediegenen Club mit stellenweise angenehmer Loungeatmosphäre vor. Auf dem musikalischen Programm stehen in erster Linie guter House und anverwandtes, wobei das Line Up leicht mit anderen Top- Clubs mithalten kann. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass die alten goldenen Club Zeiten wieder zurückkehren, denn ja, auch ich gehöre zu denen, die immer meckern, dass früher alles besser war. Aber was das Empire angeht: Ich denke, diesmal wird die Auferstehung eine endgültige sein und ich freu mich schon auf die eine oder andere lange Nacht im P1, äh, pardon, Empire Club! Daran muss ich wohl noch ein wenig arbeiten….
|