Heißer Herbst...
Mo, 15.09.2008
Vor nicht allzu langer Zeit hat meine Wenigkeit exakt an dieser Stelle eine Erweiterung der Wiener Clubszene prophezeit. Nein, nein, keine Sorge: Es handelte sich nicht um eine Ente. Ganz im Gegenteil, die Dinge werden konkret und nehmen Gestalt an. Auf zwei unterirdisch gelegenen Stockwerken darf in absehbarer Zeit nächtelang abgefeiert werden. Und angeblich hat man selbst für das in der Innenstadt immer gegebene Parkplatzproblem eine propere Lösung gefunden. Wie es aussieht wird die Eröffnung im nächsten Monat stattfinden und dann kann man sich das ja ansehen. Man darf gespannt sein.
Aber mir wurde weiteres zugetragen. Angeblich ist auch ein Urgestein der Wiener Szene gerade damit beschäftigt, den Umbau eines partytauglichen Areals zu überwachen. Er bestreitet zwar jegliche Absicht, sich selbst wieder in diesem Geschäftsfeld zu betätigen, aber wer ihn kennt der weiß: Lange wird diese – im Moment vielleicht tatsächlich vorhandene – Absicht vermutlich nicht anhalten. Und selbst wenn er nicht Hand anlegt, wäre es viel zu schade die Örtlichkeit nur für Firmenveranstaltungen und PR- Termine zu nutzen. Es wird sich wohl ein Veranstalter finden, der sich erbarmt.
Und das ist noch nicht alles. Auch im zweiten Bezirk soll es demnächst wieder rundgehen. Ich spreche natürlich nicht von dieser Monstrosität beim Riesenrad, in der man neben essen, trinken und vermutlich bowlen oder so was auch noch abtanzen können soll. Dieses Ding fällt für mich irgendwo in die Kategorie Diskothek in Freizeittempel. Es sei an dieser Stelle nur festgehalten, dass es von der vorgenannten Kategorie in Wien schon einige gibt, die – mit Ausnahme des Krocha- Tempels – nicht gerade stark überfüllt sind. Aber das lassen wir die Sorge der dortigen Eigentümer sein und gehen zurück zum Thema "Club im zweiten Bezirk". Zumindest wurde mir aus gut informierten Kreisen mitgeteilt, dass die Wiederbelebung einer Spielstätte der darstellenden Künste geplant ist. Und da die kleinen Bühnen in Wien kein leichtes Leben haben, soll das Gebäude zu anderen Zwecken genutzt werden. Das würde dann dazu passen, dass mir letztens ein befreundeter Veranstalter mitteilte, dass er an einigen neuen Dingen arbeiten würde und dabei auch etwas vom zweiten Bezirk erwähnt. Näheres war ihm aber bedauerlicherweise noch nicht zu entlocken.
Ein anderer Club hat gerade seine Pforten geöffnet. Die Skykitchen auf der Rossauer Lände sorgte bereits am Eröffnungswochenende für Verwirrung. Kurz vor dem Opening hielten sich Gerüchte, dass dieses gar nicht stattfinden würde. Es kursierte die Nachricht, die Eröffnungsfeier würde ins Porgy & Bess verlegt. Was irgendwie seltsam anmutet, denn wie verlegt man die Eröffnung eines neuen Clubs woanders hin? Tatsächlich fand die Eröffnung dann doch in der Küche über der Stadt statt. Aber es halten sich hartnäckig Gerüchte, dass es Probleme gibt, die den Betrieb des Clubs ernsthaft gefährden könnten. Für diese These spricht die Tatsache, dass bislang noch keine weiteren Events in der Skykitchen angekündigt sind. Das geht dann wohl als die kürzeste Betriebszeit eines Clubs in die Wiener Partygeschichte ein….
|