Zwillinge?
Mi, 29.10.2008
Meine Wenigkeit ist verwirrt. Sogar sehr verwirrt. Mir dünkt, ich sehe in letzter Zeit doppelt und dreifach. Was mich verwirrt... aber das sagte ich ja schon.
Ich warf letztlich einen Blick in meinen Posteingang und sah zu meinem Erstaunen, dass wieder "Premium Series" anstehen. Dabei war ich doch erst wenige Tage zuvor im Gasometer und hab zum Sound von Fedde le Grand so richtig Party gemacht. Neugierig wie ich bin, musste ich natürlich sofort nachsehen, wann es denn wo wieder rundgehen sollte. Die Location verwirrte mich, das Datum ebenso und so warf ich endlich einen Blick auf den Absender des Mails. Und siehe da: Es war nicht – wie erwartet – die Stargategroup. Nein, der Private Club veranstaltet jetzt, in etwas intimerem Rahmen im Take Five, eine Serie mit fast gleichem Titel und ähnlich klingenden Namen…
Nun gut, kann ja vorkommen. Dafür kam kurz darauf eine Ankündigung, die tatsächlich von der Stargategroup stammte. Das "MTV Music & Style" in der Ottakringer Brauerei wurde mir da näher gebracht und von meiner Wenigkeit mit Vorfreunde zur Kenntnis genommen. Es vergingen nur wenige Tage, als ich beim Abrufen meiner Nachrichten über eine ähnliche Nachricht stolperte. Die Worte im Betreff kamen mir irgendwie ein wenig bekannt vor: "MTV Music Jam". Zugegeben, der letzte Teil stimmt nicht ganz mit der ersten Ankündigung überein, aber recht ähnlich klingt es dann doch. Nur ist der Veranstalter wiederum ein ganz anderer, der eigentlich vielmehr für seine "legendären" Studentenfeste bekannt ist. Der Brand "MTV" ist für diese Schiene doch eher untypisch. Die Veranstaltung findet aber dennoch in der Haus und Hof- Location des betreffenden Veranstalters statt, wie mir mittlerweile in einer zweiten Ankündigung bestätigt wurde. Vorsicht ist also geboten, wenn man von jemandem auf "die MTV- Party" eingeladen wird. Man könnte ganz wo anders landen, als man eigentich glaubte...
Und wenn wir schon bei der Stargategroup sind, dann zum Ersten, zum Zweiten und auch zum Dritten: Eine Bekannte fragte mich kürzlich, ob ich denn wüsste was es mit dem V- Club im Salzburger Gusswerk auf sich hätte, denn sie hätte da einen Flyer bekommen und wäre just zu dieser Zeit in Salzburg, wenn dort die große Party abgeht. Dem geneigten Wiener Partygeher ist der V- Club als vormals im 12. Bezirk situierter Club bekannt, der zwischenzeitig ins Moulin Rouge übersiedelt ist. Aber was zum Teufel verschlägt diesen Veranstalter denn nach Salzburg? Und wie füllt er dort das Gusswerk? Also wieder ein Blick in meinen Posteingang. Die Suche dauerte ein wenig, denn der Club heißt wider Erwarten Vee:Club, genau so, mit zwei E. Das fragliche Mail war zwar von oben besagten Wienern, aber das ändert nichts daran, dass die Veranstaltung tatsächlich in Salzburg stattfindet und mit dem V- Club soviel zu tun hat, wie ein "Cam Uni Fest" mit einem "Biosphere".
Mir scheint, mit Clubs ist das schon wie mit Strassen. Die heißen ja irgendwie auch in jeder Stadt gleich. Und da stört es auch niemanden. Und ein Cafe Central gibt es auch in jeder größeren Siedlung. Schließlich kann man ja nicht ständig Neues erfinden. Vielleicht ist das bei Clubs früher oder später auch so, dass man sie nur noch an der Stadt und der Location auseinanderhält, wer weiß… Bis dahin schaue ich künftig immer erst auf den Absender und dann auf den Titel des Mails. Nur so, um Verwirrungen vorzubeugen…
|