Der Pfau und seine Federn... Sa, 04.04.2009
Als meine Wenigkeit letztens ihre E-Mails durchstöberte, wäre mir bei dem Anblick einer Kopfzeile fast das Weinglas aus der Hand gefallen. "Die Sophiensäle sind zurück" prangte mir da groß entgegen. Hatte ich versehentlich Winterschlaf gehalten oder war ich mit geistiger Umnachtung geschlagen? Die waren doch nicht renoviert worden, oder? Nein, das konnte definitiv nicht sein. Das konnte nicht spurlos an mir vorbeigegangen sein. Andererseits wusste ich eines ganz genau: Wenn die Sophiensäle nicht renoviert worden waren, dann konnte dort unmöglich irgendwas stattfinden. Mit Ausnahme eines Open Air- Ruinen- Clubbings vielleicht. Ich stand am 16.8.2001 vor meiner damaligen Lieblings- Location, während dicke Rauchschwaden aus ihr aufstiegen. Und ich habe die leere, seelenlose Hülle gesehen, nachdem das Dach runter gekracht kam. Nein, unmöglich…

Ich sah mich also genötigt weiterzulesen, um herauszufinden, was denn da genau Sache war. Kurz darauf wusste ich es. Die Veranstaltung findet natürlich nicht in den Sophiensälen statt. Ok, das war für einen logisch denkenden Menschen nicht weiter verwunderlich. Die Veranstaltung sollte im WUK stattfinden. Das wiederum fand ich dann schon verwunderlich. Denn das WUK und die Sophiensäle haben wohl soviel gemeinsam, wie ein Elefant mit einem Pferd. Beides hat vier Beine und man kann es reiten, aber sonst halten sich die Gemeinsamkeiten in Grenzen. Die "Sophie" war eigentlich ein Bad, ein russisches Dampfbad um genau zu sein. In den Sommermonaten wurde das Schwimmbecken mit Holzbrettern abgedeckt und die Halle als Konzert- und Veranstaltungshalle genutzt, bevor sie zur Clubbinglocation wurde. Das WUK hingegen war einmal eine Lokomotivfabrik, die dann für die unterschiedlichsten Arten experimenteller Kunst genutzt wurde. Das bedarf dann aber wohl einer ganzen Menge an Deko…

Jetzt war ich neugierig. Ich sah mir also die Homepage der Veranstaltung an. Kaum war die fertig geladen, schallte mir eine Techhouse- Nummer aus der Mitte der 90er Jahre entgegen. Nun geb ich an dieser Stelle gerne zu, dass ich einen ganzen Haufen an DJ- Remixes aus dieser Zeit zuhause habe und auch höre. Aus Sentimentalität sozusagen und weil viele dieser Nummern wirklich, wirklich gut sind. Aber auf einem Clubbing…

Und apropos Sentimentalität: Mein Blick fiel auf "Pictures". Fotos von Sophie? Wirklich? Bedauerlicherweise wurde ich in dem Punkt enttäuscht, denn die Fotos sind definitiv nicht im Bauch des Sophienbads entstanden. Enttäuscht wie in jedem Punkt, der die Sophiensäle betraf. Auf der gesamten Homepage findet sich, mit Ausnahme des Schriftzuges "Die Sophiensäle sind zurück" kein Hinweise auf die Sophiensäle. Keine Fotos, keine Erwähnung von Clubbings die dort stattfanden, nichts dergleichen. Nur neben dem DJ war zu lesen "Resident DJ Sophiensäle". Na gut, welcher gute DJ der damaligen Zeit war das eigentlich nicht? War er?

Ich gebe es zu: Wenn ich etwas wissen will, dann bin ich fürchterlich hartnäckig. Also ging ich zur Quelle. Zu dem Mann, der jahrelang für die Sophiensäle und alles was sich darin abspielte verantwortlich war. Muss ich erwähnen, dass der mich mit großen Augen ansah? Allerdings wurden seine Augen noch größer, als er die Homepage sah. Die Veranstaltungsagentur hat zu Zeiten der Sophiensäle wohl noch nicht einmal existiert. Und sie heißt zufällig so ähnlich, wie eine bekannte Diskotheken- Kette. Aber das ist eine andere Geschichte. Tja, was soll man dazu sagen?