Mo, 31.3.2025
Die explosive DIAGONALE
Der Soldat Monika AT2024 von Paul Poet ist eine explosive Dokumentation über die Protagonistin Monika Donner. Der Film spielt, oder besser kämpft sich durch alle Fronten auf dem intersektionalen Schlachtfeld der Geschlechteridentitäten inklusive ... >>
|
|
Mo, 31.3.2025
Der langsame Blick der DIAGONALE
Mit ruhigen sehenden Augen schlendert der in Salzburg lebende Autor Karl-Markus Gauß einige Monate im Jahr über den Balkan auf der Suche nach vergessenen Orten, vergessenen Ethnien und Sprachen in einer vergessenen Vergangenheit. Es ist ein ... >>
|
Sa, 29.3.2025
Herbert Lackner: 1945. Schwerer Start in eine neue Zeit
Schon wieder ein Buch über Krieg und Kriegsende? Und das nach achtzig Jahren? Angesichts der vielen Kriege
in verschiedenen Ländern heutzutage muss vielleicht eigens genannt werden, dass es um den Zweiten Weltkrieg
und sein Ende in Wien, ... >>
|
Sa, 29.3.2025
Die etwas andere DIAGONALE
Eine Reise in die surrealistische Vergangenheit
Bei der diesjährigen DIAGONALE reist der Zuschauer im Sonderprogramm Carte Blanche mit dem Regisseur Nikos Papatakis (1918-2010) im Film The Sheperds of Calamity GR 1967 (Die Hirten der ... >>
|
So, 23.3.2025
Ein Blick auf zwei Galerien
Diesmal versuche ich, zwei bedeutende Galerien neben einander zu stellen, die sich durchaus unterscheiden,
aber beide recht neu und sehr beachtenswert sind.
Phileas. The Austrian Office for Contemporary Art
Gegründet wurde ... >> |
Sa, 22.3.2025
Akademie der bildenden Künste Wien
Mit Rembrandt allein (nur die nette Dame der Aufsicht war dabei): Dieses Erlebnis hatte ich vorher noch
nie, aber am 21.3.25 - später Vormittag - war es tatsächlich soweit. Und es hat mich sehr beeindruckt:
Natürlich die Werke, aber auch die ... >>
|
Mo, 17.3.2025
Archäologie zum Angreifen
Dr. Dorothea Talaa hatte am 13.3.25 zu einem Vortrag über ihre archäologischen Grabungen der letzten Jahre eingeladen. Obwohl sich die Archäologie nicht über großes Breiteninteresse erfreut, war der Veranstaltungssaal in der Bauernmühle in ... >>
|
So, 9.3.2025
Sehenden auges: zu Krisen, Risiken, Visionen und Träumen
Einen anregenden und nachdenklichen Spaziergang ermöglicht die Neue Münchner
Künstlergenossenschaft - und präsentiert hier durch weit über einhundert Werken
von 36 Künstlerinnen und Künstlern zugleich eine Konfrontation mit ... >>
|
Sa, 8.3.2025
Klaus Eckel: In meinem Kopf möchte ich nicht wohnen
Das nagelneue Buch in die Hand nehmen bedeutet, dem Autor auf der Umschlagseite in die
wasserblauen Augen zu blicken - das kann ja heiter werden - und so wird es wirklich.
Klaus Eckel, 1974 in Wien geboren, war zunächst Logistiker und ist seit ... >>
|
Do, 6.3.2025
Tricky woman
Mit großer Party gab es gestern die Eröffnung von TRICKY WOMEN 2025 im Gartenbaukino. Tricky Women/TrickyRealities ist ein Filmfestival welches seit 2021 in Wien stattfindet und sich dem Animationsschaffen von Frauen widmet. Gezeigt werden ... >>
|
Sa, 1.3.2025
Hier und Jetzt
Die Kabinettausstellung vereint in einem großen Saal zwei Künstlerinnen und zwei Künstler: Mit
Wurzeln in Osteuropa und zugleich eng verbunden mit dem Ausstellungsort Regensburg.
Michael Bry (geboren 1924 in Breslau lebte u.a. Jahrzehnte ... >>
|